Mai 2022: Die ersten Gigs in diesem Jahr sind gelaufen. In Markt Schwaben und Traunreut war das Publikum doch noch sehr überschaubar. Sind die Menschen des Ausgehens müde ?? Mal schauen wieviele den Weg in den Biergarten nach Stillern bei Raisting finden. Wäre doch ein schöner Ausflug mit Live Musik im Freien !!
November 2021: Corona Krise - Divided Society Die
Wege von Klaus und dem Rest der Band haben sich getrennt. Restive
Rooster operiert derweil als Trio (infernale) ist jedoch offen für
Verstärkung durch einen Gitarristen mit Leadvocal-Potential.
September 2021: Nun scheint es ja langsam wieder
aufwärts zu gehen. Ein zaghafter Beginn im Theatercafé der Traureuter
Theaterfabrik, wo wir am 2.Juli als musikalischer Background des
Clubabends die Saison quasi eröffneten. Ein sehr unterhaltsamer Abend,
in der die Moderatorin Paula Schönauer uns Musiker in den Pausen ein
bißchen über unsern Privatleben ausquetschte. Auch unsere eigenen Songs
kamen super an. Dankenswerterweise hat Rita einige Videoclips
aufgezeichnet und uns zur Verfügung gestellt. Sie sind auf unserem
YouTube Kanal zu finden. In Poing dann am 18.9. eine berauschende
Lange Nacht der Musik wo wir im JUZ zwei kurze Sets mit jeweils 10
Nummern spielten. Trotz einiger Verzögerungen beim Aufbau/Soundcheck
haben wir die Sache ganz gut gemeistert und ein mitsingendes Publikum
hinterlassen.
Mai 2021: Unser "Neuer" Detlef musste uns leider
schon nach relativ kurzer Zeit wieder verlassen, da er sich beruflich
umorientiert und daher die Zeit für Restive Rooster nicht mehr
aufbringen kann. Durch die Pandemie ist es traurigerweise nie zu einem gemeinsamen Auftritt gekommen, was wirklich schade ist. Für den Rest geht es jedoch weiter und zwar hoffentlich bald. Der nächste Auftritt steht am 2.Juli in Traunreut. Nun werden sich - wie früher - Hajo und Klaus die Gesangsparts teilen. So let's go and "Let it rock"
Oktober 2020: Restive Rooster hat Zuwachs
bekommen. Wir heißen unseren neuen Sänger Detlef herzlich willkommen in
der Band. Sein stimmgewaltiges Organ gibt unserem Sound noch mehr
Möglichkeiten und zudem ist er einfach ein super Typ. Die
Einarbeitung in unser Programm geht voran, wir hoffen Euch demnächst
davon überzeugen zu können. Bislang sind wir in vielversprechenden
Verhandlungen mit einigen Locations, in denen Gigs unter Beachtung der
aktuellen Corona Regeln möglich sind. Stay tuned Restive Rooster - Southern Rock and more
Juli 2020: Den Auszug aus dem Fliegerhost Erding
haben wir im März gerade noch rechtzeitig hingekriegt bevor wegen
Covid-19 alles dichtgemacht wurde. Mittlerweile haben wir uns im neuen
Proberaum gut akklimatisiert und fleissig an unserem Programm
gearbeitet. Nun ist es endlich soweit, das wir wieder auftreten können.
Vorsichtig - mit der notwendigen "Social Distance" - aber immerhin. Am
18.7. im Zum Andal in Poing sind wir zu hören. Wir freuen uns auf jeden
der kommt, allerdings nicht vergessen dass aufgrund der gesetzlichen
Einschränkungen eine Anmeldung beim Andi im "Andal" erforderlich ist
(Kontakt 08121/9935582). Let's keep on rockin. Eure Roosters
Januar 2020: Unser neues Programm ist schon
fast perfekt. Nur noch ein paar Proben und wir sind bereit für unseren
ersten Auftritt in Haag (siehe "Wann und Wo"). Gleichzeitig rückt der
Abschied von unserem Probenraum im ehem. Fliegerhorst Erding immer
näher. In einem Monat ist der Umzug angesagt.
November 2019: Oliver, das letzte "Urgestein" der
Band hat uns verlassen, nachdem es zunehmend unterschiedliche
Vorstellungen hinsichtlich der Ausrichtung des Programms gab. Wir
wünschen unserem nun "Ex-Gitarristen" Oliver in jeder Hinsicht alles
Gute für die Zukunft. Die Suche nach einem neuen Gitarristen war
nach relativ kurzer Suche beendet. Der "Neue" ist im Prinzip ein alter
Bekannter - zumindest für die, die die Band schon länger kennen. Rainer
war nämlich vor über 10 Jahren schon mal bei Restive Rooster. Da jedoch
aus dieser "Frühzeit" der Band mittlerweile keiner mehr übrig geblieben
ist, ist er dennoch für uns ein echter Neuzugang. Die ersten Proben
haben gezeigt, dass nicht nur unsere Vorstellungen sondern auch unsere
Instrumente wunderbar miteinander harmonieren. Wir hoffen also
bereits im Frühjahr 2020 so weit zu sein, dass wir unser erneuertes
Programm auf der Bühne präsentieren können. Dieses wird sich auf jeden
Fall im Bereich Country-Rock erweitern. Ihr dürft also schon mal gespannt sein
|